Skip to content
des-logo-2020

de Schutter Bestattungen

Ihr Bestatter in Kaiserslautern und Umgebung. Beim Beerdigungsinstitut de Schutter sind Würde und Respekt für den Verstorbenen selbstverständlich

Primary menu

  • Todesfall
    • Dienstleistungen
      • Trauerdrucksachen
      • Digitaler Nachlass
      • Erblotse
      • Thanatologie
        • Aufbahrung
        • Totenmasken
        • Trauerkultur
        • Einbalsamierung
        • Seminare und Vorträge
    • Produkte
      • Särge
      • Decken und Kissen
      • Urnen
      • Grabzeichen
      • Grabsteine
    • Bestattungsarten
      • Grabarten in Kaiserslautern
        • Friedhöfe in und um Kaiserslautern
      • Ruheforst
      • Kirchen
    • Gedenkseiten
    • Gedenkseiten vom 1.1.24 bis 31.8.24
  • Vorsorge
    • VorsorgeHeute
    • Bestattungsverfügung
  • Trauerbegleitung
    • Trauermusik
    • Trauersprüche
    • Trauerfloristik
    • Erinnerungsschmuck
  • Unternehmen
    • Unser Team
    • Historie
    • Broschürenbestellung
    • Feierhalle
    • Panoramacafé
    • Video Trauerfeier
    • Bildhauerei
    • Pressespiegel
    • Kooperationen
    • Linkliste
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Stammhaus Kaiserslautern
    • Beratung & Bildhauerei KL-Nord
    • Feierhalle & Café KL-Nord
    • Filiale Katzweiler
    • Impressum
    • Datenschutz

Kategorie: Beisetzung

Beisetzung und Bestattung werden umgangssprachlich häufig gleichgesetzt. Die Beisetzung im eigentlichen Sinne ist das Setzen der Urne, während Beerdigung und Begräbnis sich auf das Einbringen in die Erde beziehen.

Sprachgeschichtlich ist der Begriff Beisetzen seit dem 15. Jahrhundert belegt und wesentlich älter als der Begriff Bestattung, denn die Grundbedeutung „etwas neben anderes hinzusetzen, hinzufügen“ geht der speziellen Bedeutung „begraben, bestatten“ um etwa 200 Jahre voraus. Die heutige Bedeutung der Bestattung kam erst im 17. Jahrhundert auf und bedeutet „den sterblichen Überresten eine Statt gebend“. Der Begriff bestatten war allerdings im Mittelhochdeutschen schon seit dem 12. Jahrhundert im anderen Sinne eines „an die Statt bringen“, „anstatten“ oder „ausstatten“ bekannt.

Die heute etwas umgangssprachlich profane Bezeichnung des Begrabens hat sich gesellschaftlich nicht durchsetzen können, war früher wesentlich weiter verbreitet und ist beispielsweise im christlichen Glaubensbekenntnis(„gestorben und begraben“) zu finden. Das Substantiv von begraben, das Begräbnis, stellt noch heute eine populäre Sprachform dar.

Der Begriff Beerdigung leitet sich von der seit Jahrtausenden im Judentum, Christentum und Islam gebotenen Bestattungsform her: Der Leichnam wird „der Erde anvertraut, damit er wieder zu Erde werde, davon er genommen ist“.[1] Deswegen wird vor allem der Begriff Beerdigung für eine religiös motivierte Erdbestattung verwendet, ist sprachlich aber gleichbedeutend.

ruheforst

Grabarten – welche gibt es in Kaiserslautern?

Posted on17. Oktober 202317. Oktober 2023AuthorRonald de Schutter

Welche Grabarten gibt es und welche ist die „richtige“?
Dazu bieten wir Ihnen gerne unsere Untestützung wie auch unsere Broschüre zu diesem Thema an.

CategoriesBeerdigung, Beisetzung, Bestattung, Bestattungskultur, Friedhof, Kosten, TrauerfallTagsanonymes Grab, Baumgrab, Beisetzung, Bestattung, Erdgrab, Friedhof, Grabarten, Urnengrab

Urne-Termin

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Beisetzung einer Urne?

Posted on10. Oktober 202310. Oktober 2023AuthorRonald de Schutter

Wann muss eine Urne beigesetzt werden? Die Antwort auf diese Frage wird viele erstaunen: Es gibt keine Eile! Für die Beerdigung eines Menschen im Sarg, da schreiben die Landesbestattungsgesetze genau vor…

CategoriesBeisetzung, TrauerfallTagsBeerdigung, Beisetzung, Feuerbestattung, Urne, Urnentrauerfeier

Friedhof

Grabpflegekosten und verschiedene Optionen der Pflege

Posted on9. Oktober 20239. Oktober 2023AuthorRonald de Schutter

Grabpflegekosten und Möglichkeiten der Pflege: Ein Thema, das oft im Zusammenhang mit dem Verlust eines geliebten Menschen aufkommt. Wir verstehen, dass die Frage…

CategoriesBeisetzung, Erinnerung, Kultur, LeistungenTagsFriedhof, Friedhofsgärtner, Grab, Grabpflege, Grabpflegekosten, Grabsteinplatte, Kosten

Wald Bild vom Ruheforst Kaiserslautern

Naturbestattungen in Kaiserslautern im Ruheforst

Posted on4. Oktober 20234. Oktober 2023AuthorRonald de Schutter

Naturbestattungen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Besonders der Ruheforst vor den Toren Kaiserslauterns ist vielen Lauterern eine interessante Alternative.

CategoriesBeerdigung, Beisetzung, BestattungTagsNaturbestattung, Ronald de Schutter, Ruheforst, Trauerrede, Trauerredner, Waldbestatung

Bestattungswagen

Bestattungswagen

Posted on8. August 202331. August 2023AuthorRonald de Schutter

In Deutschland führen Bestattungsunternehmen täglich bis zu 5.500 Bestattungen durch. Jede von Ihnen erfolgt mithilfe eines Bestattungswagens, denn der Transport von Verstorbenen ist nach dem

CategoriesBeerdigung, BeisetzungTagsBestattungswagen, Leichenwagen

Bestattungsgesetz

Bestattungsgesetz

Posted on5. Juli 202326. Februar 2024AuthorRonald de Schutter

Bei der Organisation einer Beisetzung gibt es zahlreiche rechtliche Aspekte zu beachten. Das Bestattungsgesetz ist eine rechtliche Basis, die die Bestattungspraxis regelt und sicherstellt, dass

CategoriesBeisetzung, BestattungTagsBestattungsgesetz, gesetz, Gesetzgebung

Gruft

Gruft

Posted on29. Juni 202310. August 2023AuthorRonald de Schutter

Viele Jahrhunderte wurden Mitglieder adliger Familien in einer Gruft bestattet. Doch auch heute noch gibt es die Möglichkeit, sich auf diesem Weg bestatten zu lassen. Eine Gruft ist eine gemauerte Grabstelle,…

CategoriesBeisetzung, BestattungTagsErdgruft, Familiengruft, Gruft

Grabgestaltung

Grabgestaltung

Posted on6. Juni 202310. August 2023AuthorRonald de Schutter

Gräber sind viel mehr als der Ort, an dem ein Mensch nach seinem Tod beigesetzt wird. Ein Grab bietet für Hinterbliebene einen Ort des Gedenkens

CategoriesBeerdigung, Beisetzung, Bestattungskultur, FriedhofTagsGrab, Grabgestaltung, Grabmal

Beerdigung Kosten

Posted on25. April 202310. August 2023AuthorRonald de Schutter

Die Kosten für die Beerdigung wird eines von vielen Themen sein, das Sie nach dem Verlust eines nahen Angehörigen beschäftigen wird. Im Internet finden Sie eine Vielzahl unterschiedlichster Angebote, denn…

CategoriesBeerdigung, Beisetzung, Bestattung, BestattungskostenTagsBeerdigungskosten, Bestattungskosten, Kosten, kosten beerdigung

Grabplatte

Grabplatte

Posted on21. April 202310. August 2023AuthorRonald de Schutter

Wie ein Grabstein wird eine Grabplatte aus Stein gefertigt und kann wie dieser zur namentlichen Kennzeichnung der Grabstelle dienen.
Für welche Grabart verwendet man eine Grabplatte?
Grabplatten sind sowohl für ein Sarggrab, als auch …

CategoriesBeerdigung, Beisetzung, FriedhofTagsGrabmal, Grabstein, Grabsteinplatte

Post navigation

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 … Page 8 Next page
0631 – 371150

Stammhaus Kaiserslautern
Spitalstraße 82
Eingang Kammgarnstraße 8
67659 Kaiserslautern
Telefon (0631) 37115-0
E-Mail: info@deschutter.de

Hier geht’s zur Anfahrtsskizze

Filiale Katzweiler
Hauptstraße 39
67734 Katzweiler
Telefon: (06301) 1686

Hier geht’s zur Anfahrtsskizze

Feierhalle und Café
Otto-Hahn-Straße 6-8
67661 Kaiserslautern / IG-Nord

Hier geht’s zur Anfahrtsskizze

Beratung und Bildhauerei
Otto-Hahn-Straße 10
67661 Kaiserslautern / IG-Nord

Hier geht’s zur Anfahrtsskizze

© 2025 Beerdigungsinstitut de Schutter GmbH, Kaiserslautern
Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen Gedenkseiten