Michael Deigentasch: Wieso kondolieren Menschenüberhaupt? Woher kommt dieses Bedürfnis? Ronald de Schutter: Einem Menschen zur Trauer in einem Todesfall zu kondolieren ist ein alter Brauch
Auch in diesem Jahr ist das Team des Beerdigungsinstituts de Schutter am 22. September 2018 mit einem Stand auf dem Vorsorge- und Bestattertag im Ruheforst Kaiserslautern präsent.
Die Zeitspanne zwischen Tod und Beisetzung – einerseits gesetzlich geregelt, andererseits durchaus planbar. Wieder »so eine« Frage, die sich zunächst nicht ganz eindeutig beantworten lässt.
Wie lange »Ihre« Trauer dauert, können wir Ihnen nicht beantworten. Wir können Sie lediglich bei Ihrem Verlust und in Trauer ein Stück begleiten, Sie unterstützen,
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir aktuell Kundenberater (w/m) sowie Bestattungsfachkräfte (w/m) Einfühlungsvermögen und Geduld, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten zählen zu Ihren Stärken? Sie sind körperlich
Meine Bestattung – klassisch mit Sarg oder mit Urne? Erd- oder Feuer-Bestattung? Das ist eine immer wiederkehrende Frage an uns. Welche der beiden Varianten »besser«
In diesem kurzen Film gibt Ronald de Schutter seine Antwort auf die oft gestellte Frage: Wie lange dauert Trauer? Mit Sicherheit ist das eine der Fragen,