

Trauerliteratur – Kraft tanken mit Hilfe von Büchern
Mit dem Verlust eines geliebten Menschen geht Jeder anders um. Jedoch gehört der Tod zum Leben dazu. Bereits frühe Generationen haben diese Erkenntnis gewinnen müssen. Jede Epoche hat bisher ihre eigene Weise entwickelt, wie sie mit dem Verlust eines Menschen umgeht. Ein Beispiel hierfür sind Bücher. Bücher können in Zeiten der Trauer helfen. Weiterlesen…

Unterschied zwischen Grabrede und Trauerrede
Jede Grabrede ist auch eine Trauerrede. Jede Trauerrede ist normalerweise vielleicht ein bisschen umfänglicher als eine einfache Grabrede. Wir haben heute sehr viele Familien, die nicht mehr in der großen Öffentlichkeit Abschied nehmen, Weiterlesen…

Kondolenz früher und heute
Einem Menschen zur Trauer im Todesfall zu kondolieren ist ein alter Brauch und ein Bedürfnis, was man in sich trägt. Man wurde vielfach früher davon informiert durch Sprachkanäle. Man hat es verbal kommuniziert: Weiterlesen…

Was unterscheidet den Thanatologen vom Thanatopraktiker?
Thanatopraktiker und Thanatologe beschäftigen sich beide mit dem Thema des Todes und der Bestattung. Diese Berufsfelder werden im täglichen Sprachgebrauch häufig verwechselt. Obwohl die Arbeitsfelder und Tätigkeiten sich in vielen Punkten ähneln, geht Weiterlesen…

Unterschied Bestattungsvorsorge und Bestattungsfürsorge
In einer Bestattungsvorsorge regelt man viele unterschiedliche Dinge. Der Fokus liegt auf der Frage: „Wie möchte ich einmal bestattet werden?“ Ziel ist es, enge Angehörige im Sterbefall zu entlasten und eigene Vorstellungen abzusichern. Weiterlesen…

Welche Aufgaben hat ein Trauerredner?
Der Trauerredner – wie der Name schon sagt – redet, spricht Worte. Er unterstützt die Abschiednahme von einem Verstorbenen mit einer würdigen Trauerfeier. Eine Trauerfeier setzt sich aus vielen Elementen zusammen. Natürlich aus Weiterlesen…

Alles Wichtige rund um die Traueranzeige
Nach einem Todesfall gibt es einige organisatorische Dinge zu erledigen, die einem in diesem Moment sehr schwer fallen können. Eine der schwersten Pflichten ist vermutlich die Bekanntgabe des Ereignisses an Freunde, Familie oder Weiterlesen…

Wieso ist Trauermusik so wichtig?
Die Trauermusik hat bei einer Trauerfeier eine besondere Aufgabe. Sie zeigt noch einmal das Leben und die Sehnsüchte des Verstorbenen. Zudem erinnert sie an gemeinsame Erlebnisse mit dem Verstorbenen. Besonders beliebt sind Lieder, Weiterlesen…

Wozu dient eine Einbalsamierung?
Ein Ihnen nahestehender Mensch stirbt, und Sie möchten gerne persönlich Abschied nehmen. Doch es ist Ihnen leider nicht möglich, kurzfristig vor Ort zu sein. Gerade in der heutigen Zeit sind Familienmitglieder oft weit Weiterlesen…

Was ist ein Trauerkreis? Lernen zuzuhören und zu reden
Im Trauerkreis treffen sich Menschen, die ähnliche Schicksale hinter sich haben. Wenn man vom Todesfall betroffen ist, spürt man oft, dass so nach einer gewissen Zeit Freunde und Bekannten einem nicht mehr zuhören Weiterlesen…