
Kosten Beerdigung
Trauer ist etwas, was die meisten Menschen mindestens einmal durchleben. Ein Trauerfall kann jederzeit eintreten und löst in uns unterschiedlich starke Gefühle aus. Wichtig ist es, bestmöglich…
Ihr Bestatter in Kaiserslautern und Umgebung. Beim Beerdigungsinstitut de Schutter sind Würde und Respekt für den Verstorbenen selbstverständlich
Wir sind für Sie da – jederzeit, persönlich und am Telefon: (06 31) 37 11 50







Trauer ist etwas, was die meisten Menschen mindestens einmal durchleben. Ein Trauerfall kann jederzeit eintreten und löst in uns unterschiedlich starke Gefühle aus. Wichtig ist es, bestmöglich…

Dauer Trauer oder besser: „Wie lange dauert Trauer?“ werden wir immer wider gefragt.
Trauern ist eine natürliche Reaktion der Psyche auf eine schmerzvolle Erfahrung, wie beispielsweise den Verlust eines geliebten Menschen. Trauer verläuft bei jedem Menschen individuell…

Beileid ist ein Ausdruck des Mitgefühls für die Hinterbliebenen bei einem Todesfall. Auf diese Weise erkennen Sie an, dass Sie mit den Hinterbliebenen trauern und zeigen, dass Sie an ihrem Schicksal Anteil nehmen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, sind wir auf der Suche nach den…

Die Trauer um einen geliebten Menschen ist eine emotionale Reise, die oft von Schmerz, Verlust und tiefer Sehnsucht begleitet wird.

Gemeinsam erinnern, gemeinsam trauern Wir befinden uns im digitalen Zeitalter. Und moderne Technik spielt auch bei Bestattungen, Trauerfeier und Trauerbewältigung eine ständig wachsende Rolle. Die Gedenkseiten in unserem…

Ist ein Mensch verstorben und wird sein Leichnam vom Bestatter zum Krematorium und/oder auf den Friedhof überführt und dort letztlich beigesetzt, dann kommt immer ein Sarg zum Einsatz. Doch warum hat sich diese Form der Beisetzung im Laufe der Menschheitsgeschichte…

Wenn ein Mensch stirbt, müssen wir von ihm Abschied nehmen. Und selbst wenn ein Verstorbener keine Angehörigen hinterlässt, gebietet der Respekt unserer menschlichen Gemeinschaft, diesen Menschen würdevoll zu bestatten. Welche Gründe und Regeln es in Verbindung…

In Deutschland muss die Bestattung eines Verstorbenen innerhalb einer bestimmten Frist erfolgen. Das gilt sowohl für die Beisetzung im Sarg als auch für die Einäscherung. Dennoch ist die Antwort auf die Frage nach der Bestattungsfrist bei Feuerbestattung durchaus erstaunlich: Es gibt keine Eile!

Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Ableben mag für viele Menschen zunächst unangenehm erscheinen, doch die Vorsorge für den eigenen Todesfall ist ein Akt der Fürsorge und Weitsicht.
