Eine Leichenschau beschreibt eine Untersuchung des Toten, durch diese wird der Tod offiziell festgestellt und dabei auch die Todesursache bestimmt. Es gibt verschiedene Arten der
Mit dem Verlust eines geliebten Menschen geht jeder anders um. Jedoch gehört der Tod zum Leben dazu. Bereits frühere Generationen haben diese Erkenntnis gewinnen müssen. Jede Epoche hat bisher ihre eigene Weise entwickelt, wie …
Nach einem Todesfall gibt es einige organisatorische Dinge zu erledigen, die einem in diesem Moment sehr schwer fallen können. Eine der schwersten Pflichten ist vermutlich
Beim Gedanken an den Umgang mit einem Verstorbenen läuft dem einen oder anderen Menschen möglicherweise ein Schauer über den Rücken. Es gibt jedoch eine Berufsgruppe,
Im Alltag werden die Begriffe Bestattung, Beerdigung oder Beisetzung oft synonym verwendet. Für viele ist es ein und das selbe. Zum Teil überschneiden sie sich
Bestattung billig – oder preiswert? Glücklicherweise ist die Werbekampagne „Geiz ist geil“ längst Geschichte. Aber trotzdem liegt es in der Natur vieler Menschen, gern „Schnäppchen“
Rechtzeitig für die Bestattung vorsorgen Wenn ein geliebter Mensch stirbt, sorgen im Allgemeinen die nahen Angehörigen für die Bestattung und kommen auch für die Kosten
Haben Sie eine Bestattungsverfügung? Es lohnt sich, darüber nachzudenken, wenn Sie bestimmte Wünsche hinsichtlich Ihrer eigenen dereinstigen Bestattung haben.
Begegnung, Austausch, Gemeinschaft – das ist das, was vielen Hinterbliebenen nach einem Abschied fehlt. Aus diesem Grund gibt es u. a. unser Trauercafé.
Der Bestatter als Trauerbegleiter ist inzwischen bei vielen Bestattungsunternehmen fester Bestandteil des Angebots. Denn heutzutage sind wir Bestatter oft nicht nur der erste, sondern auch