Für die Beantwortung der Frage nach Umgangsformen auf einer Beerdigung schaut man sich bestenfalls den jeweiligen Kulturkreis an. Es gibt Regionen auf der Welt, da tragen Menschen ihre Verstorbenen im Zuge eines Straßenfestes mit Pauken und Trompeten zu Grabe. In Deutschland…
Auch zu den Themen Trauerfeier und Bestattung in Corona-Zeiten gilt ab dem 27. Mai 2020 die von der rheinland-pfälzischen Landesregierung erlassene 8. Corona-Bekämpfungsverordnung (8. CoBeLVO).
Wie alle Bereiche des täglichen Lebens sind auch wir von Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie betroffen. Somit gilt auch für das Bestattungswesen das besondere Gebot, soziale Kontakte …
Vielen Menschen fällt es nicht leicht, die passende Trauermusik für eine Abschiedsfeier zu wählen. Auch wir als Bestattungsinstitut können keine pauschalen Empfehlungen aussprechen, die zu jedem Abschied passen. Stattdessen ist …
Gemeinsam erinnern, gemeinsam trauern Wir befinden uns im digitalen Zeitalter. Und moderne Technik spielt auch bei Bestattungen, Trauerfeier und Trauerbewältigung eine ständig wachsende Rolle. Die Gedenkseiten in unserem…
Jede Grabrede ist auch eine Trauerrede. Jede Trauerrede ist normalerweise vielleicht ein bisschen umfänglicher als eine einfache Grabrede. Wir haben heute sehr viele Familien, die nicht mehr in der großen Öffentlichkeit Abschied …
Der Trauerredner – wie der Name schon sagt – redet, spricht Worte. Er unterstützt die Abschiednahme von einem Verstorbenen mit einer würdigen Trauerfeier. Eine Trauerfeier
Zur Abschiednahme von einem verstorbenem Angehörigen gehört für die meisten Hinterbliebenen eine würdige Trauerfeier unbedingt dazu – unabhängig von der Bestattungsform. Doch die Organisation einer